Eine richtig ewig lange Produktionszeit von mehr als 1 Jahr steckt hinter dem Album. Das lag daran, dass zunächst wirklich jede Menge Musiker aus allen möglichen Ländern der Welt beteiligt waren. Anfangs war alles cool, doch dann taten sich enorme Schwierigkeiten auf, an die ich vorher nie gedacht hatte. Das waren diverse technische Probleme, die dann aber so tragend waren, dass alles reif für die Tonne war. Gott ist gut und hat mir Matthew Brett an die Seite gestellt. Mit ihm habe ich nochmal alle Songs zerpflückt, und komplett neu arrangiert und alles neu aufgenommen. Thx Matt!
Als wir bereits kurz vor der Fertigstellung des Albums A GOSPEL NIGHT TO WORSHIP waren, hat Putin die Ukraine überfallen. Ich habe das früher auch schon immer gemacht, und habe es auch diesmal so gemacht. Mit SAVIOR OF THE BROKEN habe ich einen Anti-Kriegs-Song veröffentlicht. Mein naiver Hintergedanke war, dass sich da vielleicht Geld sammeln lässt, welches ich dann an die Ukraine weitergeben kann. Okay, so schön der Gedanke auch war, leider war der Betrag (bis heute) im Cent Bereich. Hier direkt von Anfang an die Zusammenarbeit mit Matthew Brett.
Wie gesagt, ich habe schon von ganz klein auf angefangen Musik zu machen. Und so habe ich dann auch eher mal daheim Lieder geschrieben, anstatt am Fußballplatz rumzutollen.
Auf BURN habe ich Ende der 90er Jahre Songs veröffentlicht die ich zum Teil schon als Teenie gespielt habe. Die Veröffentlichung in den 80er Jahren war kein so gutes Klangerlebnis. Deshalb habe ich alles nochmal mit Matthew Brett zusammen auf den Kopf gestellt. Wenn Du also die Songs von früher her kennst, dann wirst Du trotzdem ein komplett neues Erlebnis haben. Ich finde es komplett gut. Zwei Songs habe ich ohne Matt produziert. Man merkt es denke ich sofort welche es sind.